MEINE NEUE WEBSITE
  • Home
  • Aktuelles
  • Ärztliche Leistungen
  • Notfälle
  • Über uns
  • Wo wir sind
  • Öffnungszeiten
Bild

Tetanus impfung

Hand aufs Herz, wann war Ihre letzte Tetanus Impfung? Zur Erinnerung: Nach der Grundimmunisierung im Kinder- und Jugendalter ist eine Auffrischung im Alter von 25, 45 und 65 Jahren empfohlen. Ab 65 Altersjahr sollte alle 10 Jahre eine Auffrischung erfolgen.

Was ist Tetanus? Dank dieser äusserst erfolgreichen Impfung kennen wir diese Krankheit, welche früher grossen Schrecken verbreitete, nicht mehr. Tetanus, auch Wundstarrkrampf oder Starkrampf genannt wird durch das Toxin des Bakteriums Clostridium tetani ausgelöst. Die resistenten Sporen des Bakteriums finden sich nahezu überall, dh. auch im Strassenstaub oder in der Gartenerde. Ein kleiner Kratzer reicht als Eintrittspforte. Die Sporen vermehren sich unter Sauerstoffabwesenheit und sondern Giftstoffe (Toxine) ab, welche bereits in äusserst geringen Mengen die muskelsteuernden Nervenzellen schädigen und das typische Bild der Muskelkrämpfe verursachen.

Eine echte kausale Therapie gibt es bis heute nicht, daher ist die Impfung und deren Auffrischung besonders wichtig!!!
Wir kontrollieren gerne Ihren Impfstatus, bringen Sie Ihr Impfbüchlein bei der nächsten Konsultation oder Medikamentenabgabe mit.
Dr. med. G. Stöckli-Häller

Generikaförderung

Der Bund hat seit dem 01.01.2024 den Selbstbehalt für Orginalprodukte auf 40% erhöht. Dies als weitere Massnahme zur Förderung der Generikaverwendung (Zur Erinnerung: Der Begriff Generikum (Plural: Generika) bezeichnet ein Arzneimittel, das den identischen Wirkstoff wie ein ehemals patentgeschütztes Präparat enthält und deshalb genauso wirkt. Generika kommen dann auf den Markt, wenn das Patent für das Original (auch: Erstanbieterpräparat) abgelaufen ist. ) Wir als Team der Hausarztpraxis Dr. Stöckli bemühen uns sehr, Sie auf allfällige Orginalpräparate mit dem Selbstbehalt von 40% aufmerksam zu machen. Sie können jedoch auch selbst Ihre Medikamente und deren Selbstbehalt kontrollieren unter www.mymedi.ch.
Dr. med. G. Stöckli-Häller

Home    Aktuelles   Ärztliche Leistungen     Notfälle     Über Uns     Wo wir Sind     Öffnungszeiten
​Oltnerstrasse 36 | 5012 Schönenwerd | ​​062 310 60 00 | Hausarztpraxis.dr.stoeckli@hin.ch


Datenschutzerklärung
File Size: 167 kb
File Type: pdf
Download File

  • Home
  • Aktuelles
  • Ärztliche Leistungen
  • Notfälle
  • Über uns
  • Wo wir sind
  • Öffnungszeiten